iPhone-4-Hüllen



Stickerei
Die Kunst der Stickerei werde ich vielleicht dieses Jahr auf eine neue Stufe heben.
Das war der erste Versuch (für Peters Geburtstagsgeschenk) und ich plane eine Art gebrochene Schrift zu entwickeln, die sich ideal zum Sticken eignet.
Das war der erste Versuch (für Peters Geburtstagsgeschenk) und ich plane eine Art gebrochene Schrift zu entwickeln, die sich ideal zum Sticken eignet.
Jutebeutelriemen
Ein Foto von meinem Jutebeutelriemen.
Den Riemen hab ich mir gemacht, damit ich Jutebeutel beim Radfahren sicher auf meinem Rücken befestigen kann und der Beutel nicht immer nach vorne schwingt.
Dafür wird der Lederriemen, der verschiedene Knopf- bzw. Langlöcher hat mit zwei Schlaufen an den Henkeln des Beutels befestigt, der Arm durch die Henkel gesteckt, der Riemen diagonal über die Brust gezogen und dann die hintere Ecke des Beutels mit einem großen Geldstück, das im Beutel wie ein Knopf verwendet wird, an das Ende des Riemens geknöpft.
Eine Infografik folgt vielleicht ;)
Den Riemen hab ich mir gemacht, damit ich Jutebeutel beim Radfahren sicher auf meinem Rücken befestigen kann und der Beutel nicht immer nach vorne schwingt.
Dafür wird der Lederriemen, der verschiedene Knopf- bzw. Langlöcher hat mit zwei Schlaufen an den Henkeln des Beutels befestigt, der Arm durch die Henkel gesteckt, der Riemen diagonal über die Brust gezogen und dann die hintere Ecke des Beutels mit einem großen Geldstück, das im Beutel wie ein Knopf verwendet wird, an das Ende des Riemens geknöpft.
Eine Infografik folgt vielleicht ;)
Filzschlappen
Diese Hausschlappen aus Filz hab ich mir gebastelt. Ein Latsch besteht aus einem zugeschnittenen Stück Filz und einem langen Schnürsenkel.
Die Idee ist nicht von mir. Ich hab das Schnittmuster von Gaspard Tiné-Berès' Lassos Shoes reverse engineered.
Mein Schnittmuster in der Größe 42 ist hier. Mit ein bisschen Rechnen kann man sich andere Größen durch Skalierung des Ausdrucks herstellen.
Die Idee ist nicht von mir. Ich hab das Schnittmuster von Gaspard Tiné-Berès' Lassos Shoes reverse engineered.
Mein Schnittmuster in der Größe 42 ist hier. Mit ein bisschen Rechnen kann man sich andere Größen durch Skalierung des Ausdrucks herstellen.
Notizbuchhülle
Der erste Versuch: Geölte Baumwolle, entworfen und handgenäht ... einfach nur um ein kleines Notizbuch mit einem Fallbleistift verschließen zu können.
Minimole-Hülle mit Bleistiftverschluss (Schnittmuster als PDF)
Minimole-Hülle mit Bleistiftverschluss (Schnittmuster als PDF)
1ƒotos: Neues aus der Kamerabastelwerkstatt
Ich habe festgestellt, dass die Blende von meiner Minolta Hi-Matic 7s II nicht funktioniert. Glücklich, dass einige Fotos trotzdem etwas geworden sind =)
1ƒotos: I run Berlin
Ja, ich werd sicher auch bald wieder (durch) Berlin rennen — Fahrrad fahren macht bald keinen Spaß mehr ...
Subscribe to:
Posts (Atom)